Cookie-Richtlinie
Transparenz über Tracking-Technologien auf girasomelior.com
Bei girasomelior setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen beim mehrjährigen Budget-Management zu helfen. Diese Richtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln und warum. Stand März 2025 nutzen wir sowohl erforderliche als auch optionale Cookies – Sie haben jederzeit die Kontrolle darüber.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und die Nutzererfahrung zu verbessern. Manche sind technisch notwendig, andere sammeln Statistiken oder personalisieren Inhalte.
Wir unterscheiden zwischen Session-Cookies (werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht) und persistenten Cookies (bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert). Beide Arten setzen wir gezielt ein, um girasomelior.com funktional und benutzerfreundlich zu halten.
Welche Arten von Cookies wir verwenden
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Ohne sie können Sie sich nicht anmelden, Ihre Budget-Pläne nicht speichern oder sicher navigieren. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Sie ermöglichen erweiterte Funktionen wie personalisierte Budget-Vorlagen oder gespeicherte Währungseinstellungen. Diese Cookies verbessern Ihr Erlebnis, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Wir nutzen sie, um zu verstehen, wie Besucher unsere Planungs-Tools verwenden. Diese Daten helfen uns, Schwachstellen zu finden und die Plattform zu optimieren. Alle Analysen erfolgen anonymisiert.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert und können jederzeit abgelehnt werden.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-erforderliche Cookies. Mit einem Klick können Sie alle optionalen Tracking-Technologien ablehnen.
Status: Cookies akzeptiert
Konkret eingesetzte Cookies
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht der Cookies, die wir auf girasomelior.com einsetzen. Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert.
Erforderliche Cookies:
- session_id – Verwaltet Ihre Login-Sitzung (läuft nach 24 Stunden ab)
- csrf_token – Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- budget_preferences – Speichert Ihre Währungs- und Spracheinstellungen
- secure_auth – Ermöglicht verschlüsselte Authentifizierung
Optionale Cookies (nur mit Zustimmung):
- analytics_visitor – Anonyme Besucherstatistiken (90 Tage Speicherdauer)
- feature_usage – Erfasst genutzte Planungs-Funktionen zur Verbesserung
- marketing_profile – Erstellt anonymisierte Interessenprofile
- ad_targeting – Ermöglicht personalisierte Werbeanzeigen
Cookies in Ihrem Browser verwalten
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen von girasomelior.com nicht mehr verfügbar sind.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Hier können Sie Cookies blockieren oder bestimmte Websites zur Ausnahmeliste hinzufügen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Wählen Sie zwischen Standard-, Streng- oder Benutzerdefiniert-Modus.
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Aktivieren Sie "Alle Cookies blockieren" oder verwalten Sie Website-Daten einzeln.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten → Hier können Sie Ausnahmen definieren.
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Erforderliche Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Funktionale Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Einstellungen zu erhalten.
Analytische Cookies haben eine Laufzeit von maximal 90 Tagen. Marketing-Cookies, sofern Sie zugestimmt haben, werden nach 6 Monaten automatisch entfernt. Sie können die Löschung jederzeit manuell auslösen.
Ihre Rechte und Datenschutz
Nach DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Informationen verlangen, Korrekturen fordern oder die Löschung beantragen. Auch ein Widerruf Ihrer Cookie-Zustimmung ist problemlos möglich.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter, außer es ist für die Bereitstellung unserer Dienste technisch erforderlich. In solchen Fällen arbeiten wir ausschließlich mit DSGVO-konformen Partnern zusammen, die in der EU ansässig sind.
Ihre Rechte im Überblick:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zum Datenschutz und zur Verwendung von Tracking-Technologien. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an.
Kontakt aufnehmenDiese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.