Mehrjährige Budgetplanung, die wirklich funktioniert
Finanzielle Sicherheit entsteht nicht durch Zufall. Sie braucht eine durchdachte Planung über mehrere Jahre hinweg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen strukturiert aufbauen und langfristig kontrollieren können.
Programm ansehen
Warum scheitern die meisten Finanzpläne nach drei Monaten?
Weil sie zu kompliziert sind oder zu starr. Ein Budget muss atmen können, sich anpassen lassen. Gleichzeitig brauchen Sie klare Strukturen, die Sie nicht jeden Monat neu erfinden müssen.
Die meisten Menschen planen maximal ein Jahr voraus. Dann passiert etwas Unvorhergesehenes und der Plan liegt in Scherben. Unser Ansatz ist anders.
- Realistische Drei-Jahres-Szenarien statt unrealistischer Jahresziele
- Flexible Anpassungsmechanismen für Lebensveränderungen
- Praktische Werkzeuge ohne unnötige Komplexität
- Verständnis für die psychologischen Aspekte des Geldmanagements
Drei Säulen der nachhaltigen Budgetplanung
Diese Grundpfeiler haben sich in der Praxis bewährt und bilden das Fundament unserer Weiterbildungsprogramme.
Einkommensströme diversifizieren
Ein einziges Einkommen ist ein Risiko. Lernen Sie, wie Sie schrittweise zusätzliche Einnahmequellen aufbauen können, ohne sich zu überfordern.
Notfallfonds strategisch aufbauen
Drei bis sechs Monatsgehälter klingen nach viel. Wir zeigen Ihnen realistische Wege, diese Sicherheit aufzubauen, auch mit knappem Budget.
Kontinuierliche Finanzbildung
Märkte verändern sich, Gesetze ändern sich. Bleiben Sie auf dem Laufenden durch strukturierte Weiterbildung, die zu Ihrem Alltag passt.
Wie entsteht eigentlich ein belastbarer Finanzplan?
Viele denken, es geht um komplizierte Tabellen und Berechnungen. Tatsächlich beginnt es mit einem ehrlichen Blick auf Ihre aktuelle Situation und realistische Ziele für die nächsten Jahre.
Bestandsaufnahme und Zielsetzung
Sie analysieren Ihre aktuelle finanzielle Lage ohne Beschönigung. Wo steht das Geld? Wohin fließt es? Welche Ziele sind in den nächsten drei Jahren realistisch erreichbar?
Systeme etablieren
Jetzt bauen Sie Strukturen auf, die automatisch laufen. Daueraufträge, Sparpläne, Kategorien. Das Ziel ist weniger täglicher Aufwand bei besserer Kontrolle.
Optimierung und Wachstum
Mit funktionierenden Grundlagen können Sie sich auf Verbesserungen konzentrieren. Höhere Sparraten, erste Investitionen, gezielter Schuldenabbau.


Bereit für einen realistischen Finanzplan?
Unsere Weiterbildungsprogramme starten im Herbst 2025. Sie erhalten praktisches Wissen, das Sie direkt umsetzen können. Keine theoretischen Vorträge, sondern handfeste Werkzeuge für Ihre persönliche Situation.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit wir auf individuelle Fragen eingehen können. Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.